Im Januar werden die Kerzen für die nächste Weihnachtszeit gegossen. Mehr darüber >hier< In 2018 kommt ein neues Modell dazu. Das in der Mitte im Bild. Zwischen Nr. 21 und Nr. 24. Demnächst auch im Kerzenkatalog. Bild anklicken zum vergrößern. OM
Vormärz
10. Januar 2018 Heute im Sonnenschein flogen wieder ein Menge Bienen. Ihr vorrangiges Ziel war es, Wasser zu holen. Das ist ein untrügliches Merkmal brütender Völker. Der erste Brutimplus war wohl das milde Wetter um Weihnachten. In strengen Wintern wäre Brutbeginn Mitte Januar. In diesem „Nicht“- Winter also drei Wochen früher. Das Brutgeschäft fördern etwa mit einer Bienentränke, sollen wir aber auf Anraten der Imkerveteranen nicht. Es könnte noch Kälte kommen. OM
haarscharf daneben
Weihnachts Webcam
Weil das deutsche Weihnachtswetter so mild ist und ein paar Bienen fliegen, gibt es bis 26.12.2017 einschließlich einen Webcam Testlauf. >Bienenwebcam<
Am 25. gab es Sonnenschein und einigen Bienenflug. Am 26. wieder Regen.
Bild des Monats
Eine neue Seite in diesen Seiten: das Bild des Monats
mach’s wie das Murmeltier
Ab heute und bis März 2018 ist die Bienen Webcam in Winterschlaf. Die Bienen sitzen eng zusammen in ihren Waben und halten sich warm. Doch draußen ist fast nichts mehr zu sehen. OM
Blick in die Zukunft
16 Jahre
Mit dem Umzug dieser Webseite zum Hoster knallhart.de verbinde ich den Neuaufbau der Seite mit WordPress. „responsive“ soll sie sein, also auch auf kleinen Smartphones gut zu schauen. Viel Arbeit macht das. Ich hoffe sie vermissen nichts aus der alten Seite. Seit 2001 gibt es die Seiten. >So sah das mal aus< Auf in die nächsten 16 Jahre.
Das Bienen-Webcam-Blog wird nicht weiter geführt. Es geht in dieses neue Geblogge hier mit ein. Als Archiv bleibt es erhalten.
OM
Alles neu
Die Seiten werden neu aufgebaut.
Die alte Seite ist jetzt vom Netz.
Falls sie was vermissen: ich hab alles im Archiv.