↓
 

Wald und Wiesen Imkerei

Honig aus Bonn und Umgebung

Wald und Wiesen Imkerei
  • Startseite
  • Honigverkauf
  • Webcams und Bilder
    • Bienen Webcam
    • Futterhaus Cam
    • Futterhaus 2
    • Hühner Webcam bei om-1.de
    • Bilderschau
    • Bild des Monats
    • Haselmaus
    • Zecken
    • Hornisse
    • Denkzettel
    • Kerzenkatalog
    • Webcam Schaukasten
  • Informationen
    • Ernte Infos Archiv
    • Informationen
    • Kontakt/ Impressum
    • Honigsorten
    • Infos
    • Bio- Zertifikat
    • Denkzettel
    • Kerzen
    • Freude
      • Schwärme
    • Fragen
    • Gesundheit
    • Apitherapie
    • Bücher
    • Webcam howto
    • Links
    • Archiv
    • Sparschwein
  • Nachrichten
  • heuteundgestern
Startseite→Nachrichten - Seite 5 << 1 2 3 4 5 6 >>

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Alles neu macht der Mai

Veröffentlicht am 10. Mai 2018 von OMMai 10, 2018

Der Bienenschaukasten ist wieder besiedelt.
Die verehrte Kundschaft darf Bienen gucken.
Und wer sich traut, fühlt auf der Glasscheibe die Wärme im „Bauch“ des Bienenvolks.
Und:“Wo ist die Königin?“
Bild anklicken zum vergrößern  OM

Veröffentlicht unter Bienen

Beste Auswinterung

Veröffentlicht am 11. April 2018 von OMApril 11, 2018

In den 29 Jahren meiner Imkerei habe das noch nie erlebt. Alle Völker sind gesund durch den Winter gekommen. Wenige sind schwach, aber „piepsen“ oder kränkeln nicht. Sie können aus starken Völkern Wachstumshilfe bekommen. Wenn man Schweine hält, kann man ja nicht dem einen ein Bein abschneiden und einem anderen annähen. Mit Bienen geht das. Es werden maßvoll Waben mit bald schlüpfender Brut ohne ansitzende Bienen den schwächeren Völkern mitten in den Brutraum gehängt.

Veröffentlicht unter Bienen

Graue Bienen

Veröffentlicht am 11. April 2018 von OMApril 11, 2018

Nachts sind alle Bienen grau. Im 10. Jahr meiner Bienenwebcam läuft jetzt eine Kamera, die auch nachts Bilder sendet. Das geht mit infrarotem Licht. Die Bienen stört das nicht. Sie sehen rot und infrarot nicht. Wir schauen auf das Anflugbrettchen und in den Bodenraum des Bienenkastens.  Zur Webcam >Link<    OM

Veröffentlicht unter Bienen,Webcam

Plan B

Veröffentlicht am 16. März 2018 von OMMärz 16, 2018

Für den 17. März 2018 ist ein weiterer Kälteeinbruch voraus gesagt mit Schnee und Frost. Das hindert die Bienen an Sammelflügen z.B. auf die Weide. Da die Bienen im Winter keine Ruhe hatten, gehen jetzt in einigen Völkern die Futtervorräte zur Neige. Zum ersten mal in 28 Jahren füttere ich ein wenig nach. In meinen alten Martin- Europabeuten gibt es kleine Futtertröge im Deckel. Bild: die Tröge, bevor der Deckel wieder eingesetzt wird. Anklicken zum vergrößern. OM

Veröffentlicht unter Bienen,Wetter

Frühstart

Veröffentlicht am 26. Januar 2018 von OMJanuar 26, 2018

Die Bienen haben in diesem Nicht- Winter einen Frühstart hingelegt und brüten schon. Kaum, daß es drei Tropfen Sonne gibt, fliegen einige aus und holen Wasser. Deshalb lassen wir die Bienen- Webcam aus dem Winterschlaf erwachen. Ob dann im Februar Schnee zu sehen sein wird? >zur Bienen- Webcam<   OM

Veröffentlicht unter Bienen,Webcam

Neues Modell

Veröffentlicht am 17. Januar 2018 von OMJanuar 17, 2018

Im Januar werden die Kerzen für die nächste Weihnachtszeit gegossen. Mehr darüber >hier< In 2018 kommt ein neues Modell dazu. Das in der Mitte im Bild. Zwischen Nr. 21 und Nr. 24. Demnächst auch im Kerzenkatalog. Bild anklicken zum vergrößern. OM

Veröffentlicht unter Allgemein

Vormärz

Veröffentlicht am 10. Januar 2018 von OMJanuar 10, 2018

10. Januar 2018 Heute im Sonnenschein flogen wieder ein Menge Bienen. Ihr vorrangiges Ziel war es, Wasser zu holen. Das ist ein untrügliches Merkmal brütender Völker. Der erste Brutimplus war wohl das milde Wetter um Weihnachten. In strengen Wintern wäre Brutbeginn Mitte Januar. In diesem „Nicht“- Winter also drei Wochen früher. Das Brutgeschäft fördern etwa mit einer Bienentränke, sollen wir aber auf Anraten der Imkerveteranen nicht. Es könnte noch Kälte kommen.  OM

Veröffentlicht unter Bienen

haarscharf daneben

Veröffentlicht am 5. Januar 2018 von OMJanuar 5, 2018

Der Sturm am 3.Januar hat im Kottenforst viele Bäume umgeworfen. Auch eine Jahrhunderte alte Eiche. Und sehr viele Fichten, wie immer. Zum Glück traf es meine Bienenstände nicht. Um Haaresbreite verfehlte ein Baum das alte Jägerhäuschen. 2 Bilder anklicken zum vergrößern. OM

Veröffentlicht unter Allgemein

Weihnachts Webcam

Veröffentlicht am 23. Dezember 2017 von OMDezember 26, 2017

Weil das deutsche Weihnachtswetter so mild ist und ein paar Bienen fliegen, gibt es bis 26.12.2017 einschließlich einen Webcam Testlauf. >Bienenwebcam<
Am 25. gab es Sonnenschein und einigen Bienenflug. Am 26. wieder Regen.

Veröffentlicht unter Bienen,Webcam

Bild des Monats

Veröffentlicht am 21. November 2017 von OMNovember 21, 2017

Eine neue Seite in diesen Seiten: das Bild des Monats

Veröffentlicht unter Allgemein

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
  • Honigverkauf
  • Webcams und Bilder
  • Kerzen
  • Freude
  • Fragen
  • Informationen
  • Gesundheit
  • Apitherapie
  • Bücher
  • Links
  • Kontakt/ Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nachrichten

Neue Beiträge

  • Eises Kälte
  • Biene im Staubbad
  • Leere Regale
  • Bienenwebcam wieder an
  • erste Reinigungsflüge

Sparschwein

Haselmaus

– – – – – –

Was ist das?

©2023 - Wald und Wiesen Imkerei - Weaver Xtreme Theme
↑