↓
 

Wald und Wiesen Imkerei

Honig aus Bonn und Umgebung

  • Startseite
  • Honigverkauf
  • Webcams und Bilder
    • Bienen Webcam
    • Velutina Watch
    • Futterhaus Cam
    • Hühner Webcam bei om-1.de
    • Bilderschau
    • Bild des Monats
    • Haselmaus
    • Zecken
    • Hornisse
    • Denkzettel
    • Kerzenkatalog
    • Webcam Schaukasten
  • Informationen
    • Ernte Infos Archiv
    • Informationen
    • Kontakt/ Impressum
    • Honigsorten
    • Infos
    • Bio- Zertifikat
    • Denkzettel
    • Kerzen
    • Freude
      • Schwärme
    • Fragen
    • Gesundheit
    • Apitherapie
    • Bücher
    • Webcam howto
    • Links
    • Archiv
    • Sparschwein
  • Nachrichten
  • heuteundgestern
Startseite→Nachrichten - Seite 3 << 1 2 3 4 5 6 7 >>

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Eiszeit

Wald und Wiesen Imkerei Veröffentlicht am 10. Oktober 2021 von OM10. Oktober 2021

Diesmal nur ein Hinweis auf mein Gartenblog.
Die Geschichte darin, fand 5 Meter vor den Bienenkästen statt.
>>>   http://www.om-1.de/2021/10/10/eiszeit/

Veröffentlicht unter Allgemein,Wetter

Ernte 21

Wald und Wiesen Imkerei Veröffentlicht am 3. August 2021 von OM3. August 2021

Zur Ernte 2021 siehe >Infos<

Veröffentlicht unter Honig,Wetter

Honigschleuder zu verkaufen

Wald und Wiesen Imkerei Veröffentlicht am 17. Juli 2021 von OM17. Juli 2021

Verkaufe neue, ungebrauchte 4 Waben Selbstwendeschleuder
Es ist dieses Modell von Holtermann >Link<.
Preis: 1300,– € – Originalrechung (noch Garantie) geht mit
nur Selbstabholung ab Alfter, kein Versand
Olaf Müller, Tel 0228 64 11 18  E Mail olafmueller at biohonigbonn.de

Da ich jetzt doch meine Imkerei verkleinert habe, bleibe ich bei meiner alten Schleuder.

Veröffentlicht unter Allgemein

Rosenmarie

Wald und Wiesen Imkerei Veröffentlicht am 7. Juni 2021 von OM7. Juni 2021

Rosenpollen versetzt die Bienen in Aufregung
> Hier im Film am 7. Juni 2021<

Veröffentlicht unter Allgemein

Grönlandvirus

Wald und Wiesen Imkerei Veröffentlicht am 14. April 2021 von OM28. April 2021

An so viel Kälte in einem Frühjahr kann ich mich über das letzte halbe Jahrhundert nicht erinnern. Hat sich das Klima vielleicht eine Virusmutation eingefangen, den Grönlandvirus? Die Bienenvölker haben in ihrer Entwicklung die Bremse angezogen. Sie kommen kaum zum sammeln des Blütenpollens für die junge Brut. Aber warten wir’s ab. Ende Mai wird es kaum eine Rekordernte an Frühtracht. Doch bis Ende Juli zur Sommerernte ist noch lang. Wenn die Völker nicht ganz so stark werden, haben sie auch weniger Varraomilben. Immer das Positive sehen!

Veröffentlicht unter Wetter

Südliche Wärme

Wald und Wiesen Imkerei Veröffentlicht am 20. Februar 2021 von OM20. Februar 2021

Wieder einmal haben wir im Februar ein paar warme und sonnige Tage. Wind aus Afrika in etwa 1000 m Höhe macht es möglich. Die Honigbienen machen ihre Reinigungsflüge. Sie setzen draußen Kot ab. In ihren Behausungen haben sie ja kein Klo. Auch wird an manchen Ständen schon Pollen eingetragen z.B. von Schneeglöckchen und Krokussen. Die ersten dicken Hummelköniginnen erwachen und suchen nach Nektar. Viel zu früh !! In der folgenden Kälteperiode werden etliche Hummeln sterben, noch bevor sie neue Völker gründen konnten. Doch das soll uns die Freunde am Sonnenwetter nicht ganz verderben. Bild anklicken zum vergrößern  OM

Veröffentlicht unter Bienen,Wetter

Frühstart

Wald und Wiesen Imkerei Veröffentlicht am 4. Februar 2021 von OM4. Februar 2021

Die Bienen sitzen in diesem „Nichtwinter“ kaum in der Wintertraube eng zusammen. Und da heute bei 8 Grad die Sonne scheint, startet die Bienen Webcam in diesem Jahr früher.  >>  Hier geht es zum Live Bild

Veröffentlicht unter Allgemein

Babynahrung

Wald und Wiesen Imkerei Veröffentlicht am 29. Januar 2021 von OM21. Februar 2021

aktuelles Monatsbild 29. Januar 2021

Veröffentlicht unter Bienen

In Zukunft

Wald und Wiesen Imkerei Veröffentlicht am 21. Januar 2021 von OM22. Januar 2021

Januar 2021
In Zukunft werde ich weniger Bienenvölker halten.
So hoffe ich, im Alter, bin jetzt 71, noch Freude an der Imkerei zu haben.
Die zu erwartenden Erntemengen werden so aber nicht mehr für alle Läden reichen.
Unter >Honigverkauf< sehen sie, wie es aktuell weitergeht.
Auch das Kerzenangebot ist knapper geworden.
Schauen sie >hier der Kerzenkatalog<

Veröffentlicht unter Allgemein

Weihnachtsgruß

Wald und Wiesen Imkerei Veröffentlicht am 9. Dezember 2020 von OM21. Dezember 2020

Allen Kunden und Freunden eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest.
>In der Bärenkrippe gibt es hier in diesem Jahr was Neues<
OM

Veröffentlicht unter Allgemein

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
  • Honigverkauf
  • Webcams und Bilder
  • Kerzen
  • Freude
  • Fragen
  • Informationen
  • Gesundheit
  • Apitherapie
  • Bücher
  • Links
  • Kontakt/ Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nachrichten

Neueste Beiträge

  • Bienenschaukasten in Betrieb
  • Velutina Watch wieder an
  • Bienenwebcam wieder an
  • Winterfütterung der Gartenvögel
  • Velutina Watch

Sparschwein

Haselmaus

– – – – – –

Was ist das?

©2025 - Wald und Wiesen Imkerei - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑